
Ratgeberbücher
In Kooperation mit der Grafikdesignerin Elena Perschin setze ich seit Sommer 2018 Bücher für den Verlag Profiler's Publishing UG und die Profilerin Suzanne Grieger-Langer. U.a. entstanden so die Ratgeberbücher »Die Morgenfrau« in mehreren Bänden der Gastautorin Marina Friess-Henze.
Kunde: Profilerin Suzanne Grieger-Langer
Jahr/Titel: 2018/2019, »Die Morgenfrau« (Band 2 + 3)
Druck: Paperbag, BoD (Books on Demand, Norderstedt)
Format: 135 x 215 mm, 132 Seiten (Band 2), 144 Seiten (Band 3)
Jahr/Titel: 2018/2019, »Die Morgenfrau« (Band 2 + 3)
Druck: Paperbag, BoD (Books on Demand, Norderstedt)
Format: 135 x 215 mm, 132 Seiten (Band 2), 144 Seiten (Band 3)

Cover Die Morgenfrau (Band 2)

Detail Die Morgenfrau (Band 2)


Cover Die Morgenfrau (Band 3)

Innenseiten Die Morgenfrau (Band 3)

Detail Die Morgenfrau (Band 3)

KundenMagazin & Mitarbeiterzeitung
Seit 2013 gestalte ich in enger Kooperation mit der Abteilung Strategisches Marketing des Evangelischen Johanneswerk in Bielefeld das Kundenmagzin »Johanneswerk Journal«, sowie die Mitarbeiterzeitung »WERK INTERN«, welche jeweils drei Mal im Jahr erscheinen.
Kunde: Evangelisches Johanneswerk gGmbh
Jahr/Titel: seit 2013, Journal + WERK INTERN
Druck: Offsetdruck, Auflage Journal: 11.700 Stk. / Auflage WERK INTERN: 6.800 Stk., 4c
Format: DIN A4, 28 Seiten (Journal), DIN A3, 8 Seiten (WERK INTERN)
Jahr/Titel: seit 2013, Journal + WERK INTERN
Druck: Offsetdruck, Auflage Journal: 11.700 Stk. / Auflage WERK INTERN: 6.800 Stk., 4c
Format: DIN A4, 28 Seiten (Journal), DIN A3, 8 Seiten (WERK INTERN)

Magazintitel Johanneswerk Journal

Innenseiten Johanneswerk Journal

exemplarische Innenseiten Johanneswerk Journal

InnenseitenJohanneswerk Journal

Mitarbeiterzeitung Johanneswerk WERK INTERN

exemplarische Seiten Mitarbeiterzeitung Johanneswerk WERK INTERN

Buch »Urbane Codes«
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Bielefeld, machte ich 2009/2010 eine qualitative Feldstudie zum Thema Streetart und Graffiti in OWL/Bielefeld, führte Experteninterviews mit diversen Akteuren beider Szenen, dokumentierte und sammelte Befunde/Bilder aus beiden Szenen, nahm an Flashmobs zum Thema teil und verpackte meine gesammelten Erfahrungen/Beobachtungen schlussendlich in einem Buch – als Erinnerungsstück an eine bunte und damals florierende Subkultur in Bielefeld.
Zustäzlich zum Buch, dokumentierte und kartografierte ich alle Vorkommen von Streetart & Grafitti in einem eigens illustrierten Stadtplan von Bielefeld, um auch Unwissenden den Zugang zu Streetart und Grafiiti zu erleichtern und noch immer sichtbare Fundstücke dauerhaft nachweisen zu können. Viele der Funde sind heute leider nicht mehr sichtbar, da vorallem der künstlerische Akt der Streetart oftmals nur temporär ist.
Jahr/Titel: 2010, »Urbane Codes«
Druck: Offsetdruck, limitierte Auflage, vierfarbig, 300g/qm Recyclingkarton (Cover + Rückseite), offene Fadenheftung; Offsetdruck, 130g/qm Munken Pure Designpapier (Innenseiten)
Format: 170 x 240 mm, 294 Seiten (Buch), DIN A2, 2-seitig (Stadtplan)
Druck: Offsetdruck, limitierte Auflage, vierfarbig, 300g/qm Recyclingkarton (Cover + Rückseite), offene Fadenheftung; Offsetdruck, 130g/qm Munken Pure Designpapier (Innenseiten)
Format: 170 x 240 mm, 294 Seiten (Buch), DIN A2, 2-seitig (Stadtplan)

Buchcover Urbane Codes

Detail Buchcover Masterarbeit Urbane Codes

Rückseite Masterarbeit Urbane Codes

Collage Innenseite

Innenseiten Masterarbeit Urbane Codes

Collage Innenseite Masterarbeit

Detail Seitenzahlen Masterarbeit Urbane Codes

Innenseite Masterarbeit Urbane Codes

Innenseiten Masterarbeit Urbane Codes

Detail Buchrücken Masterarbeit Urbane Codes

Exemplarische Innenseiten Masterarbeit Urbane Codes

Stadtplan (links) & Buch Urbane Codes

Stadtplan Urbane Codes

Legende Stadtplan Urbane Codes

Detail Stadtplan Urbane Codes

FotoBuch
In Gedenken an einen besonderen Tag und geliebten Menschen, meinen Vater, gestaltete ich ihm im Jahr 2016 zur Erinnerung ein Fotobuch, als er das Bundesverdienstkreuz für sein jahrelanges, ehrenamtliches und unermügliches Engangement im Naturschutz erhielt.
Kunde: privat
Jahr/Titel: 2016, »Das war nicht sein Ziel«
Druck: Offsetdruck, limitierte Auflage, vierfarbig, Hardcover, 130g/qm Munken Pure Designpapier (Innenseiten)
Format: DIN A5, 96 Seiten
Jahr/Titel: 2016, »Das war nicht sein Ziel«
Druck: Offsetdruck, limitierte Auflage, vierfarbig, Hardcover, 130g/qm Munken Pure Designpapier (Innenseiten)
Format: DIN A5, 96 Seiten

Cover Fotobuch

Innenseiten Fotobuch »Das war nicht sein Ziel«

Buchrücken Fotobuch

Illustrierte Porträts Fotobuch
